WordPress-Lösungen für die steirische Wirtschaft

In Graz treffen Tradition und Innovation aufeinander, Kultur und Wirtschaft, historische Baukunst und modernes Design. Auch die Unternehmenslandschaft ist so bunt: von Produktionsfirmen mit Tradition über kreative Agenturen bis hin zu Tech-Startups. Seit 2014 erstellen wir als WordPress Agentur für steirische Unternehmen individuelle WordPress-Lösungen, die über Standard-Webauftritte hinausgehen.

Dank der erfolgreichen Umsetzung mehrerer Projekte in Graz und der Steiermark sind uns die regionalen Anforderungen gut vertraut. Ob Industrie, Dienstleistung oder Handel – unsere WordPress-Projekte zielen auf klare Ergebnisse ab: mehr qualifizierte Anfragen, höhere Conversion-Rates und bessere Rankings.

Unsere Leistungen für Grazer Unternehmen

01.

WordPress-Entwicklung nach Maß

Moderne und benutzerfreundliche Websites

Ihre Website geht über einen digitalen Flyer hinaus. Sie ist Vertriebskanal, Kommunikationsweg und häufig der erste Eindruck, den Interessierte von Ihnen bekommen. Unsere WordPress-Lösungen sind das Ergebnis einer sorgfältigen Entwicklung: Sie sind technisch robust, laden in kürzester Zeit und sind intuitiv zu bedienen – für Ihre Besucher ebenso wie für Ihr Team bei der Content-Pflege.

Performance Marketing mit Google Ads

Kampagnen-Betreuung und -optimierung

Das effiziente Einsetzen des Werbebudgets ist besonders für mittelständische Unternehmen in Graz entscheidend. Wir steuern Google Ads-Kampagnen zielgerichtet: mit klaren KPIs, fortlaufendem Monitoring und Optimierung basierend auf Daten. Das Hauptaugenmerk liegt auf qualifizierten Leads, nicht auf bloßen Klickzahlen. Insbesondere im regionalen B2B-Bereich ist hier oft das Potenzial noch nicht ausgeschöpft.
02.
03.

Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Lassen Sie sich finden

Bei lokalen Suchanfragen ("WordPress Agentur Graz", "Webdesign Steiermark", "Online-Shop Graz") sind es die Details, die über die Sichtbarkeit entscheiden. Wir optimieren Ihre WordPress-Website für lokale Suchergebnisse: strukturierte Daten, optimierte Meta-Informationen und technische Performance. Die Zielsetzung: höhere Positionen bei den Suchanfragen, die für Ihr Geschäft relevant sind.

Technische WordPress-Wartung & Support

Wordpress und WooCommerce Betreuung

Updates, Backups, Sicherheits-Updates – die technische Betreuung einer WordPress-Website ist zeitintensiv und braucht Fachwissen. Mit unseren Wartungspaketen (ab 50 Euro monatlich) erledigen wir diese Aufgaben für Sie, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Proaktives Überwachen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und schnelle Reaktionen auf Probleme sind enthalten.
04.
05.

WooCommerce Online-Shops mit System

E-Commerce lokal, regional, global

Ein stetiges Wachstum zeigt der E-Commerce-Markt in der Steiermark. Online-Shops mit WooCommerce erstellen wir, die neben einem ansprechenden Design vor allem funktionieren: eine zuverlässige Zahlungsabwicklung, eine klare Produktpräsentation, mobile Optimierung und eine durchdachte Customer Journey sind dabei entscheidend. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der ersten Idee bis zum fertigen Shop.

Bereit für Ihr Webprojekt?

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Was unsere WordPress Agentur auszeichnet

Direkter Austausch ohne Umwege

Kein Projektmanagement über drei Ebenen. Ihr Projekt wird von einem festen Ansprechpartner betreut, der es kennt und über technisches Know-how verfügt. Antworten auf Fragen, keine Weiterleitung.

Realistische Einschätzungen

Nur sinnvolle Maßnahmen für Ihre Situation empfehlen wir. Wir sagen Ihnen, wenn eine teure Custom-Entwicklung nicht nötig ist. Falls eine günstige Plugin-Lösung nicht funktionieren sollte, werden wir das ebenfalls sagen.

Langfristige Perspektive

Nie sind WordPress-Projekte wirklich „fertig“. Technologie schreitet voran, Bedürfnisse verändern sich, und Märkte transformieren sich. Unser Ansatz ist es, über längere Zeiträume zu denken und Lösungen zu schaffen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen können.

„Hands-on“ Mentalität

Egal ob kurzfristige Anpassungen, technische Notfälle oder strategische Beratung – wir sind erreichbar und ehest möglich. Im Online-Business kann eine Website, die nicht funktioniert, schnell hohe Kosten verursachen.

Erfolgsprojekte in Graz und der Steiermark

In den vergangenen Jahren durften wir für unterschiedliche Branchen in der Steiermark tätig sein: von Produktionsunternehmen über Tourismusanbieter bis hin zu lokalen Händlern mit E-Commerce-Plänen. Obwohl die Herausforderungen variieren, bleibt der Anspruch an die Qualität konstant.

Unser Servicegebiet in der Steiermark

In der gesamten Steiermark sind wir für unsere Kunden da:

Graz und Umgebung: Graz, als Landeshauptstadt und Wirtschaftszentrum, ist unser Hauptfokus in der Steiermark. Unser enges Einzugsgebiet umfasst auch Graz-Umgebung, Seiersberg-Pirka und Feldkirchen.

Weststeiermark: Voitsberg, Köflach, Deutschlandsberg – auch westlich von Graz haben wir schon Projekte realisiert.

Obersteiermark: Leoben, Bruck an der Mur und Kapfenberg – diese Industrieregion ist wirtschaftlich robust und daher von großer Bedeutung.

Oststeiermark: Weiz, Hartberg, Fürstenfeld – bewährte Wirtschaftsstandorte im Einklang mit modernen Anforderungen.

Südsteiermark: Die wirtschaftlich florierende Region um Leibnitz und die südsteirische Weinstraße.

Die geografische Entfernung zwischen Wien und Graz ist bei digitalen Projekten unerheblich. Der Großteil der Kommunikation erfolgt ohnehin digital.

Einwilligung

Kostenlose Erstberatung für Grazer Unternehmen

Denken Sie darüber nach, Ihre Website zu erneuern oder einen Online-Shop zu erstellen? Sind Sie unzufrieden mit Ihrer aktuellen Agentur oder auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Partner für eine langfristige Betreuung? Vereinbaren Sie mit uns ein kostenloses Erstgespräch. Keine Verkaufspräsentation, sondern eine ehrliche Bewertung Ihrer Situation.

Jetzt Kontakt aufnehmen:
E-Mail: robert@quantenfrosch.at

Quantenfrosch Webservices
WordPress & WooCommerce Agentur mit Sitz in Wien
Standort: Wien | Servicegebiet: Graz, Steiermark und ganz Österreich

FAQ – Häufig gestellte Fragen

WordPress ist weltweit das meistgenutzte Content Management System – und das aus guten Gründen. Es vereint einfache Handhabung mit technischer Raffinesse und ist geeignet für alles, von kleinen Unternehmenswebsites bis hin zu komplexen E-Commerce-Plattformen. Dank der großen Community gibt es ständige Verbesserungen, schnelle Sicherheitsupdates und zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Ein großer Vorteil für steirische KMUs: Sie bewahren ihre Unabhängigkeit. Wenn Sie nicht mehr mit uns zusammenarbeiten möchten, gibt es viele andere Agenturen oder Freelancer, die WordPress-Dienste anbieten.

Die meisten Projektarbeiten benötigen keine physische Präsenz. Über E-Mail und Videokonferenzen erfolgen Briefings, Abstimmungen und Feedback. Das bringt Vorteile mit sich: flexible Termine, eine effiziente Dokumentation und kein Zeitverlust durch Anfahrten. Viele unserer Kunden aus Graz haben wir noch nie persönlich gesehen – die Ergebnisse der Projekte sprechen jedoch für sich. Für größere Projekte oder wenn Sie den persönlichen Kontakt bevorzugen, sind Meetings in Graz natürlich möglich.

Ja, das ist etwas, das wir regelmäßig tun. Zahlreiche Firmen besitzen schon eine WordPress-Website, sind jedoch unzufrieden mit der Performance, der Sicherheit oder der bisherigen Betreuung. Wir nehmen die Analyse des Ist-Zustands vor, finden Problembereiche und erstellen einen Aktionsplan. Gelegentlich sind kleine, gezielte Verbesserungen ausreichend; manchmal ist es jedoch besser, die Seite komplett neu zu launchen. Im Erstgespräch erhalten Sie die ehrliche Einschätzung – ganz ohne Verpflichtung Ihrerseits.

Seriöse Webagenturen können keine Pauschalpreise anbieten, da jedes Projekt einzigartig ist. Zur Orientierung: Eine gute Unternehmenswebsite mit WordPress startet bei etwa 1.500 Euro. Das beinhaltet ein professionelles Design, responsive Umsetzung, SEO-Grundoptimierung sowie die Einschulung. Die Kosten für WooCommerce-Shops beginnen bei etwa 2.500 Euro, je nach Anzahl der Produkte und den gewünschten Funktionen. Custom-Entwicklungen und komplexe Integrationen haben entsprechend höhere Kosten. Im Erstgespräch werden wir Ihre Anforderungen konkretisieren und Ihnen eine realistische Budgeteinschätzung geben.

Ja, Online-Marketing zählt zu unseren Kernkompetenzen. Bei Google Ads konzentrieren wir uns auf einen messbaren ROI – vor allem im B2B-Bereich ist präzises Targeting entscheidender als ein hohes Anzeigenbudget. Bei SEO legen wir den Fokus auf technische Optimierung und lokale Sichtbarkeit. „Platz 1 bei Google“ können wir nicht garantieren (das kann niemand seriös), aber wir können die technische Grundlage schaffen, damit Ihre Website überhaupt die Chance hat, gut zu ranken. Für Grazer Unternehmen mit regionalem Fokus ist Local SEO oft der effektivste Hebel.

Ein Standard-Webauftritt mit 5-10 Seiten benötigt normalerweise 4-6 Wochen von der Auftragserteilung bis zum Livegang. WooCommerce-Shops benötigen 6-10 Wochen, abhängig von der Komplexität. Diese Zeiträume setzen voraus, dass Sie zeitnah Feedback geben und Inhalte (Texte, Bilder) liefern können. Kundenseitige Verzögerungen führen dazu, dass das Projekt entsprechend verlängert wird. Wir kommunizieren transparent über den Projektstatus und was noch aussteht.

Jedes Projekt beinhaltet grundlegende Einweisungen. Nach dem Launch zeigen wir Ihnen, wie Sie Texte anpassen, Bilder ersetzen und neue Seiten erstellen. Für die meisten Nutzer ist das ausreichend. Wenn Sie WordPress wirklich meistern und tiefer eintauchen möchten, bieten wir intensive Schulungen an – entweder als Webinar oder bei Bedarf vor Ort in Graz. Das ist besonders sinnvoll, wenn mehrere Mitarbeiter mit der Website arbeiten sollen.

Websites unter unserer Wartung überwachen wir proaktiv. Wenn etwas nicht funktioniert, werden wir informiert und können schnell handeln. Mit täglichen Backups können wir im Ernstfall alles schnell wiederherstellen. Bei Sicherheitsproblemen haben wir Prozesse, um Schäden zu minimieren und die Website wieder zu sichern. Selbst wenn Sie keine Wartung bei uns haben, können Sie uns gerne kontaktieren – wir helfen auch in Notfällen, allerdings zu unserem Standard-Stundensatz.