WordPress-Entwicklung für Linz

Linz entwickelt sich rasant zur digitalen Vorzeigestadt Österreichs. Als WordPress-Spezialist aus Wien unterstützen wir seit 2014 oberösterreichische Unternehmen dabei, ihre digitale Präsenz auf- und auszubauen. Mit vielen erfolgreich umgesetzten Projekten in Linz und Oberösterreich verstehen wir die Dynamik des lokalen Marktes.

Oberösterreich ist ein starker Industriestandort mit innovativen KMUs. Genau diese Unternehmen brauchen digitale Lösungen, die funktionieren – ohne Schnickschnack, dafür mit klarem Fokus auf Ergebnisse. Unsere WordPress-Projekte zeichnen sich durch technische Solidität, Wartbarkeit und messbare Performance aus.

Was wir für Linzer Betriebe entwickeln

01.

Unternehmenswebsites mit WordPress

Für einen modernen Webauftritt

Ihre Firmenwebsite ist oft der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Kunden. Wir entwickeln WordPress-Lösungen, die Vertrauen aufbauen, Ihre Expertise zeigen und Anfragen generieren. Dabei legen wir Wert auf schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung und intuitive Bedienbarkeit – sowohl für Ihre Besucher als auch für Sie bei der Content-Pflege.

Google Ads Kampagnen-Betreuung

Optimierung und Reporting

Sichtbarkeit kostet Geld – aber sie muss sich rechnen. Wir steuern Ihre Google Ads-Kampagnen datengetrieben und optimieren kontinuierlich auf Ihren Return on Investment. Besonders für B2B-Unternehmen in Oberösterreich bietet Google Ads enormes Potenzial, das häufig ungenutzt bleibt.
02.
03.

SEO-Betreuung

Bessere Rankings

Gute Rankings bei Google sind kein Zufall. Wir optimieren die technische Basis Ihrer Website: Core Web Vitals, Schema Markup, interne Verlinkungsstruktur und lokale Suchmaschinenoptimierung. Gerade für Unternehmen mit regionalem Fokus auf Linz und Umgebung macht professionelles SEO den Unterschied.

Laufende Wartung für WordPress und Woocommerce

Website Betreuung

Eine Website ist nie "fertig". Updates, Sicherheitspatches, Backups und Performance-Optimierungen müssen laufend durchgeführt werden. Wir übernehmen diese Aufgaben, damit Sie sich nicht damit beschäftigen müssen. Unsere Wartungsverträge starten bei 50 Euro monatlich und sorgen dafür, dass Ihre Website stabil läuft.
04.
05.

WooCommerce für Online-Shops

Verkaufen Sie überall

E-Commerce boomt auch in Oberösterreich. Mit WooCommerce entwickeln wir Online-Shops, die technisch ausgereift sind und sich mit Ihrem Geschäft skalieren lassen. Von der Produktpräsentation über Zahlungsabwicklung bis zur Lagerverwaltung – wir finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Bereit für Ihr Webprojekt?

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

Warum Linzer Unternehmen mit uns arbeiten

Klare Kommunikation Wir erklären Ihnen verständlich, was wir tun und warum. Keine endlosen technischen Monologe, sondern praxisorientierte Empfehlungen, die Sie nachvollziehen können.

Bewährte Technologie Reduzierte Risiken durch den EInsatz von WordPress-Standards und Plugins mit nachgewiesener Zuverlässigkeit.

Transparente Preise ohne versteckte Kosten Sie erhalten ein detailliertes Angebot mit dem gesamten Leistungsumfang. Keine nachträgliche Überraschungen!

Flexible Projektabwicklung Die meiste Abstimmung läuft digital, telefonisch oder per Videocall – das spart Ihnen Zeit.

Erfolgsprojekte aus Oberösterreich

In den letzten Jahren haben wir für verschiedene Branchen in Oberösterreich gearbeitet: vom Handwerksbetrieb über Dienstleistungsunternehmen bis zum regionalen E-Commerce-Anbieter. Die Herausforderungen sind unterschiedlich, aber der Anspruch ist immer gleich – eine Website, die funktioniert und Ergebnisse liefert.

Warum niederösterreichische Unternehmen auf Quantenfrosch setzen

Unser Servicegebiet in Oberösterreich

Wir betreuen Kunden in ganz Oberösterreich:

  • Zentralraum: Linz ist unser Schwerpunkt in OÖ, aber auch Leonding, Traun sowie Ansfelden.
  • Wels und Umgebung: Die zweitgrößte Stadt Oberösterreichs ist wirtschaftlich stark – entsprechend viele Unternehmen brauchen professionelle Webauftritte.
  • Steyr: Industriestadt mit modernen Betrieben.
  • Mühlviertel: Von Freistadt bis Perg – auch im nördlichen Oberösterreich haben wir bereits Projekte umgesetzt.
  • Innviertel & Salzkammergut: Braunau, Ried, Gmunden – die geografische Distanz spielt bei digitalen Projekten keine große Rolle.
Einwilligung

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Haben Sie ein konkretes Webprojekt im Kopf? Oder möchten Sie Ihre bestehende Website prüfen lassen? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch. Wir analysieren Ihre Situation und geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung.

Jetzt Kontakt aufnehmen:
E-Mail: robert@quantenfrosch.at

Quantenfrosch Webservices
WordPress & WooCommerce Agentur mit Sitz in Wien
Servicegebiet: Linz, Oberösterreich und ganz Österreich

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Unsere Kunden sind fast ausschließlich kleine und mittlere Unternehmen. Von der Tischlerei über die Steuerberatung bis zu regionalen Online-Händlern. WordPress funktioniert für fast jede Unternehmensgröße. Wir haben keine Mindestprojektgrößen und beraten Sie auch bei kleineren Vorhaben gerne.

Nein. Die meiste Projektarbeit läuft ohnehin digital – per E-Mail, Videocalls oder Telefon. Die Westbahn bringt uns in eineinhalb Stunden zu Ihnen.

WordPress ist eine Open Source Software und hat sich als Standard für Unternehmenswebsites etabliert. Weltweit läuft fast die Hälfte aller Websites damit. Das bedeutet: ausgereifte Technologien, große Entwickler-Community, unzählige Erweiterungsmöglichkeiten (Plugins) und langfristige Zukunftssicherheit. Sollten Sie irgendwann nicht mehr mit uns arbeiten wollen, findet sich problemlos ein anderer WordPress-Dienstleister. Diese Unabhängigkeit ist ein großer Vorteil gegenüber proprietären Systemen.

Offen gesagt, nicht wirklich viel. Geografisch sitzen wir zwar in Wien, aber bei digitalen Projekten spielt der Standort eine geringe Rolle. Was zählt, ist Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und fachliche Kompetenz. Viele unserer Linzer Kunden haben uns gefunden, weil sie mit lokalen Anbietern nicht die gewünschte Betreuungsqualität erhalten haben. Probieren Sie es aus – nach einem Erstgespräch können Sie besser beurteilen, ob die Chemie stimmt.

Eine solide Unternehmenswebsite mit WordPress kostet bei uns ab 1.500 Euro. Das umfasst responsive Design, bis zu 10 Unterseiten, Standardfunktionalitäten wie Kontaktformulare, rechtssichere Umsetzung (DSGVO) und teschnische Suchmaschinenoptimierung. WooCommerce-Shops starten bei etwa 2.500 Euro. Nach oben gibt es kaum Grenzen – komplexe Plattformen mit Spezialfunktionen können auch fünfstellige Budgets erfordern. In einem Erstgespräch können wir Ihren Bedarf konkretisieren und Ihnen eine realistische Kosteneinschätzung geben.

Ja, das ist sogar empfohlen. Websites brauchen laufende Wartung: WordPress-Updates, Plugin-Updates, Sicherheitsüberwachung, Backups und Performance-Optimierung. Unsere Wartungspakete beginnen bei 50 Euro monatlich und enthalten alle wichtigen Maßnahmen für einen stabilen Betrieb. Sie können aber auch nur punktuell Support anfragen – wir sind flexibel.

Absolut. Das ist auch der Vorteil von WordPress. Nach dem Launch schulen wir Sie gerne per Webinar ein. Das Hinzufügen von Texten, Bildern und News-Beiträgen ist auch für technische Laien machbar. Wenn Sie komplexere Änderungen brauchen (neue Funktionen, Design-Anpassungen), stehen wir natürlich zur Verfügung.