Möglicherweise haben Sie von dem Begriff Marketing-Automatisierung gehört, was angesichts der Tatsache, dass 51% aller Unternehmen diese Technologie mittlerweile verwenden, keine Überraschung ist. Aber vielleicht wissen Sie immer noch nicht genau, was es eigentlich sein soll – das ist auch soweit in Ordnung.
Marketing Automation ist eine Softwareplattform, die mit dem Ziel existiert, Marketingaktionen (d. H. Veröffentlichen von Social Media-Posts, Versenden von E-Mails und Aktualisieren von Kontaktinformationen) ohne manuellen Aufwand auszuführen.
Diese Systeme sammeln alle Ihre Kampagnen-, Kontakt-, E-Mail- und Webseitendaten in einem organisierten Bereich für einen einfachen Zugriff. Sie können auch von ihren Plattformen aus auf mehrere Social Media-Konten posten und aus vorgefertigten Vorlagen ziemlich detaillierte Webseiten erstellen.
Das ist einfach, da Vermarkter, die es verwenden, mehr Leads generieren, Verkaufsteams, die es verwenden, mehr Geschäfte abschließen und Unternehmen, die es verwenden, von den Umsatzvorteilen profitieren. Hier ist der Beweis (für diejenigen, die Statistiken mögen):
Als Vermarkter fühlen wir uns oft in eine Million verschiedene Richtungen gezogen und unsere To-Do-Liste scheint nie kürzer zu werden. Schließlich haben Sie nur noch 24 Stunden am Tag Zeit, um alles zu erledigen, was Sie tun müssen. Dies ist genau der Grund, warum die Marketing-Automatisierungsbranche so schnell wächst. Marketing-Automatisierungstools bieten Vertriebs- und Marketingvorteile, von denen Vermarkter vor etwa 10 Jahren nur träumen konnten. Viele Experten behaupten, dass Marketing Automatisierung mittlerweile sogar wichtiger als SEO geworden ist.
Durch die Vereinfachung der routinemäßigen Organisations- und Marketingaufgaben werden durch die Marketingautomatisierung sich wiederholende manuelle Prozesse effektiv vermieden, indem automatisierte Lösungen ersetzt werden. So sparen Sie Zeit und wertvolle kognitive Ressourcen. Aber das ist nicht alles! Neben der Steigerung der Produktivität können Sie mit
Wenn Sie immer noch nicht in Marketing-Automatisierung investieren möchten oder diese nur an Ihren Chef verkaufen müssen, lesen Sie die Ressourcen in diesem Abschnitt.
Die Geburtsstunde der Marketingtechnologie ereignete sich irgendwann in den 80er Jahren, als Computer leistungsfähig genug wurden, um große Mengen an Kundeninformationen zu speichern. Im Jahr 1986 wurde ACT! entwickelte die erste Datenbank-Marketing-Software, im Grunde eine primitive CRM-Plattform.
In den letzten Jahren sind zahlreiche Marketing-Automatisierungsplattformen mit besseren Benutzeroberflächen und komplexeren Funktionen entstanden. Marketing-Automatisierungstools können in die folgenden Softwaretypen unterteilt werden:
Die meisten Automatisierungstools auf dem Markt fallen in eine dieser Kategorien. Es gibt jedoch auch viele All-in-One-Plattformen wie HubSpot und Infusionsoft.
Etwas was zwar nicht direkt zu den Marketing-automatisierungs-Tools gehört, aber trotzdem eng damit verbunden ist, ist das jeweilige Firmenlogo. Letzendlich will man doch erreichen, dass die Kunden auf die firmeneigene Webseite gelangen und hierfür ist eine gute Präsentation nunmal sehr wichtig. Diesbezüglich sollten Sie vielleicht versuchen, online Ihr eigenes Logo zu erstellen.
Die breite Verfügbarkeit und die immer geringeren Kosten von Marketing-Automatisierungstools haben zu einem neuen Rätsel für Vermarkter geführt: Finden Sie heraus, welche Tools Sie tatsächlich benötigen und wer der beste Anbieter dieser Tools ist? Glücklicherweise helfen Ihnen die Ressourcen in diesem Abschnitt dabei, den perfekten Stapel von Marketing-Technologie-Tools für Ihr Unternehmen zusammenzustellen.
Obwohl E-Mail-Marketing eine der ältesten Formen des digitalen Marketings ist, bietet es dennoch den besten ROI im Geschäft. Kein Wunder also, dass dies auch der am weitesten verbreitete digitale Marketingkanal ist. Eines der Hauptprobleme beim E-Mail-Marketing ist jedoch die Skalierbarkeit, bei der die E-Mail-Automatisierung ins Spiel kommt.
Mit der E-Mail-Automatisierungssoftware können Sie die Nachrichten, die Sie an Kontakte senden, automatisieren, unabhängig davon, ob sie auf einem Trigger basieren (ausgelöst durch ein Verhalten des E-Mail-Empfängers) oder auf einer E-Mail-Explosion (ausgelöst durch den E-Mail-Absender). Dies ermöglicht die groß angelegte Verteilung personalisierter Nachrichten an Ihre Kontakte.
Da die E-Mail-Automatisierung auf einem grundlegenden Trigger- und Aktionssystem funktioniert (d. H. Wenn ein bestimmter Trigger auftritt, senden Sie diese bestimmte E-Mail oder einen bestimmten Satz von E-Mails), sind Sie nur durch Ihre Kreativität und Ihre geschäftlichen Anforderungen eingeschränkt.
Laufend optimierte Inhalte, stabilisierte Funktionen und bestmögliche Ladezeiten – all das trägt dazu bei, dass eine Webseite kontinuierlich leistungsfähig bleibt.…
Storytelling erweist sich im heutigen Online-Bereich als wegweisende Strategie, um digitale Zielgruppen inhaltlich zu fesseln. Zahlreiche Unternehmen investieren Energie in…
Elementor ist ein beliebter Page Builder für WordPress, der durch den eigenen Programmcode, der durch dieses Plugin hinzugefügt wird, Ihre…
Benutzerfreundlichkeit ist ein weiter Begriff. Jedes Pixel einer Website wirkt sich auf das Benutzererlebnis aus: Farben, Größen, Schriftarten, Ladegeschwindigkeit, Animationen…
Viele WooCommerce-Shop-Betreiber kennen das Problem: Ein Kunde legt Produkte in den Warenkorb, aber am Ende bleibt der Kauf unvollendet. Warenkorbabbrüche…
In der Geschäftswelt sind alle ständig online – dennoch ist auch das Kontakte knüpfen im realen Umfeld noch relevant. Umso…