Mit der Veröffentlichung von WordPress 5 sind viele Veränderungen und Neuerungen einhergegangen. Die wohl Wesentlichste ist dabei die Einführung des neuen Gutenberg Editors, mit dessen Hilfe selbst Einsteiger nun besser
Wordpress Mediathek – Tipps für die Organisation von Mediendateien
Wordpress hat sich zum wichtigsten Content Management System (CMS) des Planeten entwickelt. Weltweit vertrauten im Juli 2019 rund um den Globus 34 Prozent aller Internetseiten auf Wordpress. Dies ist allerdings
Mit FTP Dateien für Wordpress hochladen
Die meisten Plugins und Themes können über den Administrationsbereich in WordPress direkt hochgeladen werden. Für Bilder, Videos, Audios und PDF-Dateien steht ebenfalls ein integrierter Uploader zur Verfügung. Manchmal gibt es
WPML vs. Polylang: Mehrsprachen-Plugins für Wordpress im Vergleich
Für das beliebte CMS WordPress gibt es unzählige Plugins und mit diesen werden die erstellten Webseiten schneller gemacht, sowie sicherer und vielseitiger. Wollen Sie mehrsprachige Webseiten ohne großen Aufwand erstellen
Wordpress Websites klonen mit Duplicator
Mit WordPress lassen sich optisch und technisch überzeugende Webseiten erstellen. Die beachtlichen Grundfunktionen können durch die Installation von Plugins deutlich erweitert werden. Wenn Sie Ihre Webseite klonen möchten, müssen Sie
Einfache Webseiten-Erstellung mit WYSIWYG Editoren
Wer eine Webseite veröffentlichen möchte, trifft irgendwann auf die skurril anmutende Abkürzung WYSIWYG. Dieses Akronym steht für die englische Redewendung „What You See Is What You Get“ und bedeutet „Was
8 nützliche Plugins für WordPress
WordPress ist derzeit das meistgenutzte Content Managment System. Einer der Vorteile von WordPress ist die grandiose Auswahl an Plugins. Sie erleichtern die Arbeit, sorgen für neue Besucher und liefern mehr
WordPress 4.6 – so sehen die Neuerungen aus
WordPress 4.6 – in dieser Version gibt es vor allem für Entwickler spannende Neuerungen. Als regelmäßiger WordPress-User profitieren Sie aber allgemein von den Neuentwicklungen im Backend und können noch entspannter,
Wordpress 4.4 – alle Neuerungen und Änderungen
Die freie Webanwendung WordPress wird von den Entwicklern regelmäßig aktualisiert. Die Updates beinhalten viele Verbesserungen und neue Funktionen. Bereits kurze Zeit nach der Veröffentlichung von Version 4.3 begann der Updatezyklus
Wordpress für Kleinunternehmen
Ursprünglich wurde WordPress als reine Blogsoftware konzipiert, einer Art Tagebuch zur Darstellung von Textbeiträgen im Web. Seit der ersten Version im Jahr 2004 wurde die Software dann kontinuierlich zu einem